Hypnosecoach Emily Wollenweber

Was ist Hypnose?

Hypnose einfach erklärt

Was ist Hypnose?

Hypnose ist ein Zustand fokussierter Aufmerksamkeit und erhöhter Empfänglichkeit für Vorschläge. Man kann sich das ein bisschen wie einen tief entspannten, aber sehr aufmerksamen Zustand vorstellen, in dem das Bewusstsein ruhiger ist und das Unterbewusstsein leichter zugänglich wird. Es ist kein Schlaf, sondern eher ein veränderter Bewusstseinszustand.

Was passiert in der Hypnose?

Während einer Hypnosesitzung befindet sich die Person in einem Zustand tiefer Entspannung und gleichzeitig erhöhter Offenheit für innere Prozesse. Der Hypnose-Coach leitet durch verschiedene Techniken, etwa geführte Visualisierungen oder Konzentrationsübungen. In diesem Zustand können neue Sichtweisen entstehen, innere Ressourcen gestärkt und hilfreiche Verhaltensweisen gefördert werden.

Verhaltensveränderung

Begleitung, wenn du alte Gewohnheiten loslassen oder neue Routinen entwickeln möchtest

Mentale Stärke

Begleitung, um Gelassenheit zu entwickeln und Selbstvertrauen zu stärken

Unterstützung in stressreichen Phasen

Mentale Unterstützung bei Veränderungs-prozessen.

Verbesserung von Schlaf

Bei Schlafstörungen kann Hypnose helfen, den Geist zu beruhigen und den Schlaf zu fördern.

Unterstützung in stressreichen Phasen

Mentale Unterstützung bei Veränderungs-prozessen.

Verbesserung von Schlaf

Bei Schlafstörungen kann Hypnose helfen, den Geist zu beruhigen und den Schlaf zu fördern.

Was ist das Unterbewusstsein?

Das Unterbewusstsein ist ein Teil unseres Geistes, der viele Dinge steuert, ohne dass wir bewusst darüber nachdenken müssen. Es speichert Erinnerungen, Erfahrungen, Überzeugungen, Gefühle und Gewohnheiten ab. Man kann sich das wie eine große Festplatte vorstellen, auf der alle unsere bisherigen Erlebnisse gespeichert sind, auch solche, die wir vielleicht vergessen haben oder die uns unbewusst beeinflussen.

Wie wirkt Hypnose auf das Unterbewusstsein?

In der Hypnose wird das Bewusstsein in einen entspannten, fokussierten Zustand versetzt, in dem das Unterbewusstsein besonders offen für neue Impulse ist. Der Hypnotiseur kann dann gezielt positive Suggestionen geben, die direkt im Unterbewusstsein verankert werden. Das Ziel ist, alte, negative oder belastende Muster durch neue, positive Überzeugungen zu ersetzen.

Wie gelingt es, innere Blockaden zu überwinden?

Durch die Arbeit mit Hypnose lassen sich alte, belastende Erinnerungen neu betrachten und aus einer anderen Perspektive erleben. Die ursprüngliche Erfahrung bleibt im Unterbewusstsein bestehen, doch die Sichtweise darauf kann sich verändern. Mit inneren Bildern oder inneren Reisen wird es möglich, Vergangenes mit mehr Abstand zu sehen und dadurch neue, positive Impulse für das Heute zu entwickeln.

Häufige Mythen und falsche Fakten über Hypnose

Top 10 Mythen über Hypnose und was wirklich stimmt

❌ Falsch:
Niemand kann dich gegen deinen Willen zu etwas zwingen. In der Hypnose behalten Klient*innen jederzeit die Kontrolle. Du hörst, verstehst und kannst entscheiden, sogar die Trance beenden.

✅ Wahrheit:
Du bist während der Hypnose bewusst, aufmerksam und freiwillig im Prozess. Hypnose ist ein Kooperationsprozess, kein Kontrollverlust.

❌ Falsch:
Hypnose ist kein Schlaf, obwohl sie manchmal so aussieht. Das EEG-Muster unterscheidet sich deutlich vom Schlaf. Der Körper ist entspannt, aber der Geist ist hoch fokussiert.

✅ Wahrheit:
Hypnose ist eher wie ein „Tagtraum“. Du bist in einem Zustand tiefer innerer Konzentration.

❌ Falsch:
Viele Menschen glauben, Hypnose sei wie eine Amnesie. Das stimmt nur bei gezielter posthypnotischer Amnesie, die sehr selten bewusst eingesetzt wird.

✅ Wahrheit:
Die meisten Klient*innen erinnern sich vollständig oder größtenteils an alles Gesagte und Erlebte.

❌ Falsch:
Intelligente, selbstreflektierte Menschen eignen sich besonders gut für Hypnose, weil sie gut fokussieren und mitarbeiten können.

✅ Wahrheit:
Hypnose funktioniert am besten, wenn du offen bist und bereit, dich einzulassen. Nicht, wenn du „ausgeliefert“ bist.

❌ Falsch:
Das ist ein Filmklischee. Niemand bleibt „in Trance stecken“. Selbst wenn der Hypnotiseur den Raum verlässt, würdest du entweder von selbst aufwachen oder in normalen Schlaf übergehen.

✅ Wahrheit:
Hypnose ist ein sicherer Zustand. Du kannst ihn jederzeit selbst beenden, wenn du es möchtest.

❌ Falsch:
Hypnose hat nichts mit Leichtgläubigkeit zu tun. Sie ist ein Zustand der mentalen Aktivierung. Menschen, die gut visualisieren, fokussieren und entspannen können, haben die besten Voraussetzungen.

✅ Wahrheit:
Hypnose ist eine Fähigkeit, kein Glaube. Jeder Mensch kann hypnotisiert werden, wenn die Bereitschaft da ist.

❌ Falsch:
Die Wirksamkeit von Hypnose wird seit Jahrzehnten wissenschaftlich untersucht. Heute nutzen viele Menschen Hypnose, um persönliche Entwicklung, innere Ruhe und Gelassenheit zu fördern.

✅ Wahrheit:
Hypnose ist eine seit Jahrzehnten erforschte Methode, die heute von vielen Menschen genutzt wird, um persönliche Ziele zu erreichen, Gelassenheit zu entwickeln und innere Ressourcen zu stärken.

❌ Falsch:
Du wirst in Hypnose keine Dinge tun, die gegen deine Werte verstoßen. Dein Schutzmechanismus bleibt aktiv.

✅ Wahrheit:
Hypnose respektiert dein Wertesystem. Du kannst jederzeit Nein sagen oder reagieren.

❌ Falsch:
Auch wenn manche Themen schnell verbessert werden können, ist Hypnose kein Zauberstab. Veränderung braucht manchmal Zeit, Integration und Wiederholung.

✅ Wahrheit:
Hypnose kann Veränderungen beschleunigen, aber nachhaltige Ergebnisse brauchen oft mehrere Sitzungen oder ergänzende Methoden.

❌ Falsch:
Showhypnose ist inszeniert und dient der Unterhaltung. Die Arbeit mit Hypnose im Coaching- und Beratungsbereich basiert hingegen auf Vertrauen, Freiwilligkeit und einem respektvollen Umgang.

✅ Wahrheit:
Hypnose in einem seriösen Rahmen ist ein respektvoller Prozess, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht, nicht die Show.

Kostenloses Kennenlernen

Dieses kostenlose und unverbindliche Erstgespräch gibt dir die Möglichkeit, mich und meine Begleitung mit Hypnose in Bonn kennenzulernen.

Du kannst:

  • deine persönlichen Themen (z. B. neue Gewohnheiten, mehr Gelassenheit, persönliche Entwicklung) ansprechen

  • Fragen zu meiner Arbeitsweise stellen

  • herausfinden, ob meine Begleitung zu dir passt

Das Gespräch dauert 15 Minuten und findet nach Wahl persönlich in Bonn oder online statt.

Manchmal reicht ein Gespräch, um zu erkennen, ob die Arbeit mit Hypnose der richtige Weg für dich ist. Schreib mir oder ruf mich an – gemeinsam gehen wir den ersten Schritt zu deiner Veränderung.

Nach oben scrollen