Selbstwert steigern

Du bist mehr, als du glaubst!

Der Selbstwert eines Menschen kann auf vielfältige Weise beeinträchtigt oder sogar zerstört werden. Oft sind es Erfahrungen, die im Laufe des Lebens gemacht werden, die das Selbstbild negativ beeinflussen. Hier sind einige häufige Ursachen und Faktoren

Frühe Kindheitserfahrungen

Kritik, Ablehnung oder das ständige Gefühl, nicht zu genügen, können den Selbstwert dauerhaft schädigen. Fehlende Anerkennung, Liebe und Unterstützung fördern ein negatives Selbstbild, während überhöhte Perfektionsansprüche leicht zu einem tiefen Gefühl der Minderwertigkeit führen.

Negative Erfahrungen im Erwachsenenalter

Wiederholte Demütigungen oder Ausgrenzung schwächen das Selbstvertrauen. Misserfolge in Schule, Beruf oder Beziehungen verstärken Versagensgefühle. Auch kritische Partner*innen können das Selbstbild dauerhaft beeinträchtigen.

Gesellschaftliche und kulturelle Einflüsse

Gesellschaftliche Schönheitsideale, Stereotype und Diskriminierung können das Gefühl der Minderwertigkeit fördern. Verstärkt wird dies oft durch den ständigen Vergleich mit vermeintlich „besseren“ Menschen, etwa in sozialen Medien, der leicht den Eindruck entstehen lässt, selbst nicht zu genügen.

Traumatische Erlebnisse

Gewalt, Missbrauch, Verlust eines geliebten Menschen oder andere traumatische Ereignisse können tiefgreifende Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl haben.
Sie hinterlassen oft unsichtbare Wunden, die das Vertrauen in sich selbst und in andere nachhaltig erschüttern können.

Wie kann die Hypnose den Selbstwert stärken?

Hypnose kann eine sehr wirksame Methode sein, um dein Selbstwertgefühl und dein Selbstbewusstsein zu stärken. Hier ist, wie sie dabei genau helfen kann:​

Entspannung und Zugang zum Unterbewusstsein

Während der Hypnose befindest du dich in einem tief entspannten Zustand, in dem dein Geist offener für positive Veränderungen ist. Das erleichtert den Zugang zu deinen inneren Überzeugungen und Mustern.

Positive Suggestionen und Neubewertung

Der Hypnosetherapeut kann dir während der Sitzung positive Suggestionen geben, die dein Selbstbild verbessern: Du lernst, dich selbst wertzuschätzen. Du entwickelst ein stärkeres Vertrauen in deine Fähigkeiten. Negative Gedankenmuster (z.B. „Ich bin nicht gut genug“) werden durch positive ersetzt.

Visualisierung und Imaginationsübungen

In der Hypnose kannst du dir vorstellen, wie du in Situationen selbstbewusst auftrittst oder dich selbst schätzt. Diese mentalen Bilder verankern sich im Unterbewusstsein und beeinflussen dein Verhalten im Alltag.

Langfristige Veränderung

Nach einer Hypnosesitzung fühlst du dich motivierter und sicherer – und kannst dieses Gefühl mit regelmäßigem Training im Alltag festigen. Da Hypnose direkt das Unterbewusstsein anspricht, sind die Veränderungen oft besonders nachhaltig.

Kostenloses Kennenlernen

Dieses kurze Gespräch gibt dir die Möglichkeit, mich und meine Arbeitsweise kennenzulernen – ganz unverbindlich und kostenlos.

Manchmal reicht ein Gespräch, um zu erkennen, ob Hypnosetherapie der richtige Weg für Sie ist. Schreiben oder rufen Sie mich an – gemeinsam gehen wir den ersten Schritt zu Ihrer Veränderung.

Nach oben scrollen