Hypnosetherapeutin Emily Wollenweber

Gewicht und Abnehmen

Wie kann Hypnose beim Abnehmen und der Gewichtsreduktion helfen?

Bei der Hypnose zum Abnehmen wird das Unterbewusstsein durch positive Suggestionen beeinflusst, um gesündere Essgewohnheiten und ein bewussteres Verhalten beim Essen zu fördern. Dabei wird die Person in einen entspannten Zustand versetzt, in dem sie offen für Vorschläge ist. Der Hypnotiseur arbeitet dann mit gezielten Suggestionen, die beispielsweise das Verlangen nach ungesunden Lebensmitteln reduzieren, das Bewusstsein für Portionsgrößen stärken oder die Motivation für eine gesunde Ernährung und Bewegung erhöhen.

Der Ansatz basiert auf der Annahme, dass viele Essgewohnheiten und das Gewicht durch tief verwurzelte Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster im Unterbewusstsein beeinflusst werden. Durch Hypnose sollen diese Muster positiv verändert werden, um langfristig eine gesündere Lebensweise zu unterstützen. Es ist wichtig zu wissen, dass Hypnose kein Wundermittel ist und in der Regel als Ergänzung zu anderen Maßnahmen wie Ernährung und Bewegung gesehen wird. Der Erfolg hängt auch von der individuellen Bereitschaft und Motivation ab!

ESSSTÖRUNGEN

Durch die Hypnose kann eine spürbare Reduktion von Verlust- und Bindungsängsten erreicht werden. Du fühlst dich sicherer, entwickelst mehr Vertrauen in dich selbst und in andere. Dieser Prozess führt oft zu einer tiefen emotionalen Befreiung, bei der belastende Erinnerungen oder negative Glaubenssätze gelöst oder deutlich abgeschwächt werden. Gleichzeitig erfährst du eine nachhaltige Stärkung deiner inneren Stabilität, Selbstsicherheit und deiner Fähigkeit, gesunde Beziehungen zu gestalten.

Ein strukturierter Plan, realistische Ziele und die Arbeit mit Gefühlen und Bildern sind zentrale Elemente für Veränderungen auch bei Essstörungen. Lass mich dir den Ablauf erklären.

Zielsetzung und Motivation

Zu Beginn ist es wichtig, mit einem Therapeuten oder Coach realistische, positive Ziele zu formulieren, nicht nur zu Abnehmen oder Essverhalten, sondern auch zu gewünschtem Wohlbefinden, Selbstliebe oder Energie. Diese Ziele sollten motivierend und erreichbar sein

Entwicklung eines Plans:

Ein strukturierter Plan wird erstellt, der kleine, machbare Schritte enthält. Das kann beinhalten, gesunde Essgewohnheiten zu etablieren, Achtsamkeit beim Essen zu üben oder bestimmte Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern. Der Plan ist flexibel und passt sich den Fortschritten an.

Arbeit mit Gefühlen und Bildern

Durch Visualisierung stellt sich die Person vor, wie es sich anfühlt, das Ziel erreicht zu haben, etwa Wohlbefinden im eigenen Körper und die damit verbundenen positiven Gefühle. Sie übt außerdem, sich in schwierigen Situationen gesunde Reaktionen lebhaft vorzustellen.

Einsatz von Hypnose

In der Hypnose kann die Person diese positiven Bilder noch intensiver erleben. Das Unterbewusstsein wird durch Suggestionen dazu angeregt, diese positiven Gefühle zu verankern und alte, negative Muster zu verändern.

Kontinuierliche Unterstützung

Der Prozess ist dynamisch. Regelmäßige Sitzungen, Selbsthypnose oder Achtsamkeitsübungen können helfen, die positiven Veränderungen zu festigen und Rückfälle zu vermeiden.

Jeden Morgen werden wir wieder geboren. Was wir heute tun zählt am meisten.

Kostenloses Kennenlernen

Dieses kurze Gespräch gibt dir die Möglichkeit, mich und meine Arbeitsweise kennenzulernen ganz unverbindlich und kostenlos.

Manchmal reicht ein Gespräch, um zu erkennen, ob Hypnosetherapie der richtige Weg für Sie ist. Schreiben oder rufen Sie mich an. Gemeinsam gehen wir den ersten Schritt zu Ihrer Veränderung.

Nach oben scrollen