Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung weiter unten.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Kontaktdaten siehe Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Daten, die Sie selbst eingeben (z. B. im Kontaktformular).
Technische Daten beim Websitebesuch (Browser, Betriebssystem, Uhrzeit etc.).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website
Zur Analyse des Nutzerverhaltens
Für Vertragsangebote, Bestellungen oder Anfragen (wenn vorhanden)
Welche Rechte haben Sie?
Auskunft, Berichtigung, Löschung
Widerruf bereits erteilter Einwilligungen
Einschränkung der Verarbeitung
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Analyse-Tools
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Verhalten anonym statistisch ausgewertet werden. Details siehe weiter unten.
2. Hosting
Hosting-Anbieter: WIX
Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel
Analyse von Besucherverhalten, Standort, Zahlen. Cookies werden gesetzt.
Datenübertragung weltweit (u.a. USA) basiert auf Standardvertragsklauseln der EU.
Datenschutz von WIX
Datenschutz DPA
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung)
Zertifiziert nach DPF – Link
Auftragsverarbeitung (AVV): abgeschlossen
3. Allgemeine Hinweise & Pflichtinformationen
Datenschutz-Grundprinzipien
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gesetzeskonform.
Hinweis: Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen.
Verantwortliche Stelle
Emily Wollenweber
Auf der Schleide 5, 53225 Bonn
Telefon: 0228 50468518
E-Mail: info@hypnohealing-bonn.de
Speicherdauer
Daten werden nur so lange gespeichert, wie nötig.
Danach erfolgt Löschung, es sei denn gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Rechtliche Pflicht: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Empfänger personenbezogener Daten
Nur Weitergabe bei:
Vertragserfüllung
Gesetzlicher Pflicht
Berechtigtem Interesse
Gemeinsamer Verarbeitung (inkl. AVV)
Ihre Rechte
Widerruf der Einwilligung jederzeit möglich
Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung in besonderen Fällen & Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Datenübertragbarkeit
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Die Seite nutzt SSL/TLS zur sicheren Datenübertragung („https://“ und Schloss-Symbol im Browser).
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Session-Cookies (werden nach der Sitzung gelöscht)
Permanente Cookies
First- und Third-Party-Cookies
Notwendige Cookies = Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Cookies mit Einwilligung = Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO & § 25 TDDDG
5. Soziale Medien
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd.
Verarbeitung gemeinschaftlich mit Meta (Art. 26 DSGVO)
Wichtig:
Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG)
Datenübertragung auf Basis der Standardvertragsklauseln
Weitere Infos:
Instagram Datenschutz
6. Newsletter
Datenverarbeitung nur mit Einwilligung.
Widerruf jederzeit möglich (z. B. über „Austragen“-Link).
Nach Austragung: Speicherung in „Blacklist“ nur zur Vermeidung weiterer Mails.
7. Plugins und Tools
YouTube (mit erweitertem Datenschutz)
Anbieter: Google Ireland Ltd.
Keine Cookies, aber Speicherung im Local Storage
Datenübertragung evtl. in die USA
Einwilligung jederzeit widerrufbar
Google Maps
Anbieter: Google Ireland Ltd.
IP-Adresse wird übertragen
Google Fonts können nachgeladen werden
Nutzung auf Basis berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Datenübertragung auf Basis von Standardvertragsklauseln
Quelle:
https://www.e-recht24.de